Integration ist keine Einbahnstraße
Laut aktueller Umfrage des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) sieht die überwiegende Mehrheit der Befragten das Zusammenleben mit Migranten kritisch. Für FPÖ-Landesparteisekretär
WeiterlesenLaut aktueller Umfrage des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) sieht die überwiegende Mehrheit der Befragten das Zusammenleben mit Migranten kritisch. Für FPÖ-Landesparteisekretär
WeiterlesenDurch die Massenmigration stehen Straftaten wie Raubüberfälle, Vergewaltigungen bis zu Amokläufen quasi auf der Tagesordnung. Der jüngste Vorfall in Linz,
WeiterlesenDer FPÖ-Landesparteisekretär und Sicherheitssprecher, LAbg. Michael Gruber übte Kritik an den Plänen des Innenministeriums, weitere Asylquartiere errichten zu wollen: „Den
WeiterlesenStehen Menschenrechte einer Lösung des Asyl-Zustroms im Weg? Darüber und über die aktuelle Flüchtlingssituation sprach Oberösterreichs FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner mit
WeiterlesenGeht es nach Experten und den Prognosen, so ist mit einem Blackout – also einem großen, länger andauernden Stromausfall –
WeiterlesenDie Vorfälle auch nach der Halloween-Nacht mit Minderjährigen reißen nicht. So wurden zwei 13-Jährige in Linz nach brutalen Raubüberfällen ausgeforscht,
Weiterlesen„Nicht nur Randalierer und Krawallmacher stellen in Linz nunmehr die Polizei vor Herausforderungen, sondern auch Klimaaktivisten, die am Samstag versuchten
Weiterlesen„Die Landesverteidigung ist vor dem Hintergrund der angespannten Situation – bedingt durch Migrations- und Energiekrise und der Coronapandemie – endlich
WeiterlesenSeit geraumer Zeit diskutiert man auch in Oberösterreich intensiv darüber, welche Folgen ein Blackout – also ein großflächiger Stromausfall –
WeiterlesenDie Freiheitliche Jugend mit Jugendobmann Silvio Hemmelmayr unterstützt die Verkehrssicherheit und hat gemeinsam mit Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner und FPÖ-Landesparteisekretär,
Weiterlesen