Gasvorkommen in Molln: Wissen über Ressourcen-Vorkommnisse ist positiv
Nach der regen Diskussion über etwaige Bohrungen in Molln in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen nach offenbar großen Gasvorkommen, stellt
WeiterlesenNach der regen Diskussion über etwaige Bohrungen in Molln in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen nach offenbar großen Gasvorkommen, stellt
WeiterlesenMittlerweile hat die Vereinigung „Letzte Generation“ ihre Sitzblockaden auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet, so auch geschehen am Montag früh in
WeiterlesenVöllig an den akuten Problemen der Bevölkerung vorbei haben die Grünen im November-Landtag eine Aktuelle Stunde zum Windrad-Ausbau initiiert. Klarerweise
Weiterlesen„Nicht nur Randalierer und Krawallmacher stellen in Linz nunmehr die Polizei vor Herausforderungen, sondern auch Klimaaktivisten, die am Samstag versuchten
WeiterlesenBis vor wenigen Jahrzehnten prägte die Flussperlmuschel noch eindrucksvoll das ökologische Erscheinungsbild der europäischen Mittelgebirgsbäche. Heute ist sie jedoch in
WeiterlesenDas EU-Parlament hat mit der EU-Waldstrategie und der Richtlinie „RED III“ unter anderem ein Verbot der Nutzung von Holz in
WeiterlesenDie EU-Kommission hat diese Woche entschieden, die Atomkraft in der Taxonomie-Verordnung aufzunehmen. Damit wird Atomenergie als klimafreundlich deklariert. Investitionen in
Weiterlesen